
Ansgar Ellermann
Spezialgebiet:Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatz:
Akupunktur, Chirotherapie
Abschluss:Staatsexamen an der Freien Universität Berlin
Fremdsprachen:englisch
Department:
Über mich
1986 – 1992 | Studium der Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster |
1992 – 1993 | Studium der Medizin und Staatsexamen an der FU Berlin |
1994 – 1995 | Assistenzarztstelle im Orthopädiezentrum Tegel Dr. Roser und Dr. Pomsel |
1995 – 1996 | Assistenzarztstelle in der traumatologischen Abteilung, Humboldtkrankenhaus Berlin |
1996 – 1997 | Assistenzarztstelle in der durchgangsärztlichen-chirurgischen Praxis |
1997 – 1999 | Assistenzarzt im Zentrum für Querschnittverletzte, Unfallkrankenhaus Berlin |
1999 – 2000 | Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung, St. Josefs – Krankenhaus Dortmund |
2000 – 2001 | Austausch in die chirurgische Abteilung (Intensivstation) der WWU Münster |
07.08.2001 | Fachkunde „Rettungsdienst“ |
2001 – 2003 | Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung, St. Josefs – Krankenhaus Dortmund |
19.07.2003 | Facharzt für Chirurgie |
11.07.2003 | Leitender Notarzt |
2003 – 2005 | Funktionsoberarzt in der unfallchirurgischen/hand-chirurgischen Abteilung, Prosper – Hospital Recklinghausen |
2005 – 2007 | Assistenzarzt mit Oberarztfunktion in der unfallchirurgischen Abteilung des Krankenhaus am Urban |
16.05.2006 | Facharzt für Unfallchirurgie |
2007 – 2007 | Oberarzt in der handchirurgischen Abteilung bei Dr. med. Lautenbach im Immanuelkrankenhaus am Wannsee |
2007 – 2009 | Assistenzarzt mit Oberarztfunktion in der orthopädisch Abteilung des Krankenhaus am Urban in Berlin |
11.03.2008 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2010 – 2013 | Oberarzt in der orthopädisch-, unfall- und handchirurgischen Abteilung der Ruppiner Kliniken in Neuruppin |
07.12.2011 | Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ |
ab 01.04.2013 | Niederlassung als Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie im Orthopädiezentrum Tegel mit Dr. Roser und Dr. Schwarzenholz |
29.05.2013 | Zusatzbezeichung „Akupunktur“ |